Marco Deppe
Problemwahrnehmung im Politikfeld Verkehr
Eine Policy-Analyse der Realisierungsprozesse von Shared-Mobilty-Konzepten in Deutschland
Mobilitätsrecht-Texte, März 2021
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Neven Josipovic (Hrsg.)
Erprobung autonomer Fahrzeuge
Rechtliche Anforderungen und Folgerungen für ausgewählte Anwendungsfälle
Mobilitätsrecht-Texte, September 2020
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Neven Josipovic (Hrsg.)
Datenschutzrecht in der öffentlichen Forschung zum Autonomen Fahren
Am Beispiel einer Forschungsdatensammlung in Niedersachsen
Mobilitätsrecht-Texte, Juni 2020
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Edmund Brandt, Henriette Hagebölling (Hrsg.)
Vorschriftensammlung Mobilitätsrecht
Mobilitätsrecht-Texte, Mai 2019
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Lothar Hagebölling, Neven Josipovic (Hrsg.)
Herausforderung Mobilitätswende – Ansätze in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Mobilitätsrecht-Schriften
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Lothar Hagebölling (Hrsg.)
Mobilitätswende in Deutschland – Perspektiven und rechtliche Herausforderungen
Mobilitätsrecht-Schriften
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Edmund Brandt
Vorstudien zum Mobilitätsrecht
Mobilitätsrecht-Schriften
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Hauke Christian Schlimme
Zulassungsrechtliche Probleme automatisierter Kraftfahrzeuge
Mobilitätsrecht-Texte
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Neven Josipovic/Thomas Nagl
Materialsammlung zum rechtlichen Rahmen der Elektromobilität
Mobilitätsrecht-Texte
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Beiträge und Artikel
Neven Josipovic
Interpretation von Art. 3 Nr. 10 VO (EG) 715/2007(Abschalteinrichtung)
Recht Automobil Wirtschaft (RAW) 2/2020, S.139–14
Neven Josipovic
Die anstehende Weiterentwicklung der UNECE-Regeln und ihre Bedeutung für das hoch- und vollautomatisierte Fahren
Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht (InTeR) 4/2019, 179–184
Neven Josipovic
Range Extended Electric Vehicle – Hidden Champion unter den Elektrofahrzeugen?
Netzpraxis 6/2019, Sonderteil Sonne, Wind & Wärme, S. 50-53, Link
Neven Josipovic
Europäische Regulierung des Betriebs unbemannter Luftfahrzeuge
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 7/2019, S. 438-443
Marc Engelmann
Dieselfahrverbote de lege ferenda
InfrastrukturRecht 1/2019, S. 21–23
Neven Josipovic
Klimaschutz im Straßengüterverkehr – technische Möglichkeiten und rechtliche Herausforderungen
Zeitschrift für Umweltrecht 1/2019, S. 23–28
Marc Engelmann
Ausnahmen von Verkehrsbeschränkungen und Verkehrsverboten für Elektrofahrzeuge – Bleibt § 46 I a 1 StVO in den Grenzen der gesetzlichen Ermächtigung des § 3 IV Nr. 3 EmoG?
in: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht 12/2018, S. 563–565
Neven Josipovic
Das Unfallrisiko in der Luftfahrt und die Genehmigung von Windenergieanlagen im Umfeld von Drehfunkfeuern
in: Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht 3/2018, S. 432–446
Marc Engelmann
Dieselfahrverbote – Eine straßenverkehrsrechtliche Einordnung im Lichte der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts
in: Straßenverkehrsrecht (SVR) 9/2018, S. 330–33
Neven Josipovic
Wind Energy and Air Traffic Control in Germany: Friends or Foes?
in: The Journal of Air Traffic Control, Spring 2018, Vol. 60, No. 1, S. 49–51
Marc Engelmann
Privilegierungspflicht von Elektrofahrzeugen nach § 46 Abs. 1 a StVO? Die Auswirkungen von § 46 Abs. 1 a StVO auf die Rechtmäßigkeit von Verkehrsbeschränkungen, Verkehrsverboten oder Verkehrsumleitungen nach § 45 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 StVO
in: Straßenverkehrsrecht (SVR) 3/2018, S. 87–89
Marc Engelmann/Philipp Laux
Digitaler Knoten 4.0 – Vorstellung des Forschungsprojekts und Rechtsfragen des innerstädtischen Mischverkehrs im Kreuzungsbereich
in: Internationales Verkehrswesen 1/2018, S. 28–30
Lisa Diener/Neven Josipovic
Veränderung des Individualverkehrs in Innenstädten – 10 kommunale Instrumente zur Verringerung von Kraftfahrzeugverkehr und zur Förderung von umweltfreundlicher Mobilität
in: NdsVBl. 12/2017, S. 359–367
Martin Schnetter
Robotik und ihre Regulierung – Tendenzen in Technik, Recht und Ethik
RATUBS 3/2016
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Neven Josipovic
Der rechtliche Rahmen der Elektromobilität
RATUBS 2/2016
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Lisa Diener
Umlagefinanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs
RATUBS 1/2016
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Alke Kattau
Das Verwenden von Smartphones zur Anzeige von „Blitzern“ in Kraftfahrzeugen
in: Neue Justiz (NJ) 2016, Heft 6, S. 235–240
Weitere Informationen: Neue Justiz
Edmund Brandt
Das Spannungsfeld Luftverkehrsrecht – Windenergieanlangen
Folgerungen vor dem Hintergrund der neueren Rechtsprechung
in: Jan Thiele/Edmund Brandt (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen der Windenergienutzung
Weitere Informationen: BWV-Verlag
Claudius Weisensee
Der gebietsübergreifende Handwerkerparkausweis in NRW
in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter (NWVBl.) 2016, Heft 4, S. 138–142
Weitere Informationen: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter